Leichtathletik Schülersportfest in Waldbronn

Letzten Donnerstag (18.05.23) ist die Kinderleichtathletik der SG Karlsruhe mit 14 Kindern an den Start gegangen. Bei gutem Wetter gaben die Kinder ihr Bestes und hatten viel Spaß bei den unterschiedlichen Disziplinen. Bei der Kinderleichtathletik (KiLa) gab es folgende Disziplinen zu bestreiten: U8: 2x30m Sprint, Einbein-Sprung-Staffel durch Reifen, Medizinball-Zonenstoßen U10: 2x40m Sprint, Hoch-Weitsprung in die Grube, Medizinball-Zonenstoßen Unsere U8 KiLa-Mannschaft, bestehend aus Theo H., Isabella W. und einigen Kindern ders SV1899 Langensteinbach, erreichte einen tollen zweiten Platz. Bei unserer U10 KiLa-Mannschaft (Petar M., Pauline S., Marlene W., Viola H., Amira A., Leonie W. und einige Kinder des MTV Karlsruhe) gab es vor Ort einen Fehler bei der Auswertung. Am Donnerstag wurden die Kinder für Platz 5 geehrt. Im Nachgang wurde festgestellt, dass der Sprint nicht in die Wertung einberechnet wurde, sodass unsere U10 Kinder mit ihren tollen Leistungen, nun nachträglich den 3. Platz erreicht haben. Außer den KiLa-Mannschaften hatten wir auch 6 Mädchen in der Altersklasse U12 die zum ersten Mal in Einzelwertung ihr Bestes gaben. Beim Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen: Ballwurf, Weitsprung und 50m Sprint, konnten in einem großen Starterfeld Leonie S. Platz 9, Andrea M. Platz 11 und Selina L. W. Platz 14 erreichen. Beim Vierkampf (Dreikampf + Hochsprung) wurde Josephine H. 5. Platz, Alina E. 6. Platz und Imke K. 7. Platz. Zudem starteten Josephine H. und Andrea M. noch zusätzlich am Ende des Wettkampftages bei den 800m. Dieser Lauf war bis zuletzt sehr spannend anzusehen. Andrea ging den Lauf sehr schnell an und übernahm in der ersten Runde die Führung. Ihre Kräfte reichten leider nicht, um das Tempo durchzuhalten und dennoch schaffte sie es auf einen tollen 7. Platz. Josephine reihte sich in der ersten Runde im Mittelfeld ein und griff in Runde zwei an. Auf den letzten 150m duellierten sich dann drei Kinder um Platz 2. Mit einem starken Endspurt konnte Josephine sich durchsetzen und den 2. Platz erreichen. Ein erfolgreicher Wettkampftag ging zu Ende mit glücklichen Kindergesichtern und sehr zufriedenen Trainern (Gwendolyn, Tabea und Damian). Besonders Danken möchten wir noch den beiden Eltern, die sich als Helfer und Helferin gemeldet haben und allen Eltern die dabei waren und uns tatkräftig unterstützt haben. Außerdem auch wieder ein großer Dank an die Fußballabteilung der SG Karlsruhe, die uns ihre Trikots für den Wettkampf zur Verfügung gestellt haben. (Gwendolyn Pinas)

Wichtig


Die angegebenen Trainingszeiten und Trainingsorte sind die Regeltermine.

In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können sich diese ändern.

Weitere Informationen zu den Trainingsorten und zum Mitgliedsbeitrag.

This will close in 0 seconds

Wichtig


Die angegebenen Zeiten sind die Regelöffnungszeiten. In der Ferienzeit, an Feiertagen, an Brückentagen, bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen können diese abweichen.

This will close in 0 seconds